Berufshaftpflicht­versicherung für selbstständige Lokführer

Verlässlicher Schutz für den Einsatz im Bahnbetrieb

  • Absicherung bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die im Rahmen Ihrer Tätigkeit entstehen
  • Schutz vor Regressforderungen der beauftragenden Bahnunternehmen
  • Versicherungsschutz, wie ihn viele Eisenbahnverkehrsunternehmen (u. a. DB, Abellio, ODEG, Transdev, HVLE) voraussetzen

Warum eine Berufshaftpflicht für selbstständige Lokführer unverzichtbar ist

Als selbstständige Lokführer trägst du täglich große Verantwortung – für Fahrgäste, Technik und Ablauf. Kommt es zu einem Schaden, haftest du unter Umständen persönlich. Viele Bahnunternehmen fordern deshalb bereits vor Vertragsbeginn den Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung. Mit der DEVK hast du einen erfahrenen Partner an deiner Seite, der sich im Bahnumfeld auskennt und im Ernstfall dafür sorgt, dass du dich nicht auch noch um die Schadensregulierung kümmern musst.

Deine Vorteile auf einen Blick

Unser Team ist jederzeit
verlässlich für dich da

Persönliche Beratung auf Augenhöhe ist für uns mehr als ein Versprechen – sie ist Teil unserer DNA. Unsere Beraterinnen und Berater wissen nicht nur, wie Versicherung funktioniert, sondern vor allem, was sie für dich als Lokführer bedeutet.  Sie verstehen deinen Arbeitsalltag und sprechen deine Sprache. Wir finden das wichtig!

Ganz gleich welche Fragen du hast – wir nehmen uns Zeit für dich.

Melde dich gerne bei unserer Service-Hotline oder nutze unser Kontaktformular für einen Rückruf.

Service-Hotline

 

Service-Hotline

 
parallax background

Was die Berufshaftpflicht
für dich als Lokführer leistet

Die Berufshaftpflichtversicherung der DEVK bietet Schutz bei Missgeschicken im beruflichen Alltag. Dazu zählen zum Beispiel ein falsch interpretiertes Signal, ein übersehener Fahrplan oder Schäden beim Rangieren.

Auch bei organisatorischen Versäumnissen oder Missverständnissen greift der Versicherungsschutz. Selbstständige Lokführer sind damit zuverlässig abgesichert und erfüllen gleichzeitig die Versicherungsanforderungen vieler Bahnunternehmen.

Die genauen Leistungen im Überblick

Die Berufshaftpflicht der DEVK ist speziell auf die Praxis selbstständiger Lokführer zugeschnitten. Sie greift bei beruflichen Fehlern, sorgt für finanziellen Rückhalt bei Schäden und ist bei allen gängigen Bahnunternehmen anerkannt.

Die Berufshaftpflicht der DEVK unterstützt
mit den folgenden Leistungen

Häufige Fragen zur Berufshaftpflicht

1Für wen ist die Berufshaftpflicht für Lokführer sinnvoll?
Für alle, die als selbstständige Lokführer tätig sind – insbesondere im Auftrag privater oder wechselnder Bahnunternehmen. Viele dieser Unternehmen setzen den Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung voraus. Die DEVK bietet hierfür speziell zugeschnittenen Schutz für Beschäftigte im Bahnbereich. Der Versicherungsschutz ist überall dort unerlässlich, wo Eigenverantwortung gefragt ist und keine Absicherung durch den Auftraggeber besteht.
2Gilt der Schutz auch bei Schichtarbeit oder wechselnden Einsatzorten?
Ja, der Versicherungsschutz bleibt bestehen – unabhängig davon, zu welchen Zeiten oder bei welchem Bahnunternehmen der Einsatz erfolgt.
3Wie hoch sind die Kosten?
Die Kosten hängen von mehreren Faktoren ab, zum Beispiel von deinem Tätigkeitsbereich, dem gewünschten Leistungsumfang und der gewählten Versicherungssumme. In vielen Fällen ist der Schutz bereits für unter 10 € im Monat möglich. Wir unterbreiten dir gerne ein individuelles Angebot.
4Wie läuft der Abschluss ab?
Der Abschluss ist ganz bequem möglich – telefonisch oder online. Kontaktiere uns jetzt für ein persönliches Angebot.

Beratung und Unterstützung

Jeder Job ist ein kleines bisschen anders – deshalb ist auch der passende Versicherungsschutz keine Standardlösung. Bei der DEVK bekommst du keine Beratung von der Stange, sondern von Menschen, die den Bahnalltag kennen. Melde dich bei uns, damit wir über deine Anliegen reden können.

Service-Hotline

Das sagen unsere Kunden

Weitere Versicherungen für Bahnmitarbeiter