Pensionsfond-Vorschau
DEVK Pensionsfonds DB
22. Mai 2025
Berufshaftpflicht-Lokführer-Vorschau
Berufshaftpflichtversicherung Lokführer
6. Juni 2025
Pensionsfond-Vorschau
DEVK Pensionsfonds DB
22. Mai 2025
Berufshaftpflicht-Lokführer-Vorschau
Berufshaftpflichtversicherung Lokführer
6. Juni 2025

DBplus

Deine betriebliche Zusatzvorsorge
bei der Deutschen Bahn

  • Starke Ergänzung zur gesetzlichen Rente
  • Exklusive Vorteile für Bahnbeschäftigte
  • Zuzahlung vom Arbeitgeber

Deswegen ist DBplus für dich als Bahnmitarbeiter ideal

Es gibt die gesetzliche und die betriebliche Altersvorsorge. Bahnmitarbeitende sind besonders gut abgesichert. Mit DBplus bekommst du darüber hinaus exklusive Zuschüsse und auf deine Situation zugeschnittene Vorsorgelösungen. So erhöhst du deine Sicherheit im Ruhestand. Die DEVK kennt die Besonderheiten deines Arbeitsalltags und bietet dir maßgeschneiderte Lösungen.

Die Vorteile von DBplus im Überblick

Unser Team für Bahnmitarbeiter

Persönliche Beratung auf Augenhöhe ist für uns mehr als ein Versprechen – sie ist Teil unserer DNA. Unsere Beraterinnen und Berater wissen nicht nur, wie betriebliche Altersvorsorge funktioniert, sondern vor allem, was sie für dich als Bahnmitarbeiter bedeutet. Viele von ihnen kommen selbst aus der Bahnwelt. Manche sind auch auf anderem Wege eng mit ihr verbunden. Sie verstehen deinen Arbeitsalltag und sprechen deine Sprache. Wir finden das wichtig! Denn wer versteht dich sonst genauso gut? Richtig! Keiner!

Ganz gleich, ob du Fragen zur Auszahlungsvariante, zu den steuerlichen Vorteilen oder zur optimalen Gestaltung deiner DBplus Altersvorsorge hast – wir nehmen uns Zeit für dich. Verlässlich, kompetent und kollegial.

Service-Hotline

 

Service-Hotline

 
Als Bahnversicherer – eine Agentur im DEVK-Verbund – beraten wir Bahnmitarbeiter zu passenden Lösungen rund um DBplus und andere Formen der Altersvorsorge. Unsere Spezialisierung ermöglicht attraktive Sonderkonditionen für Beschäftigte der Deutschen Bahn.
Die DEVK ist die betriebliche Sozialeinrichtung der Deutschen Bahn, wir vertreten die DEVK als DBplus-Partner. Unsere DBplus-zertifizierten Berater sind im DEVK-Verbund bestens mit den speziellen Anforderungen und Möglichkeiten für Bahnmitarbeiter vertraut.
parallax background

Was DBplus für dich
als Bahnmitarbeiter leistet

Du arbeitest jeden Tag mit Verantwortung – da solltest du auch beim Thema Vorsorge nicht auf der Strecke bleiben. Mit DBplus stehen dir exklusive Vorteile offen, die viele gar nicht kennen: Von zusätzlicher Altersvorsorge mit Zuschuss bis hin zu starkem Schutz im Job und bei der Gesundheit. Erfahre jetzt, wie du dir ganz einfach mehr Sicherheit und Leistungen sichern kannst – zugeschnitten auf deinen Beruf bei der Bahn.

Leistungsoptionen bei DBplus

Altersvorsorge mit VWL und Arbeitgeberzuschuss

Mit DBplus sparst du für später. Deine vermögenswirksamen Leistungen und ein Arbeitgeberzuschuss fließen automatisch in deine Altersvorsorge. Das geht bequem über deine Gehaltsabrechnung und wird zusätzlich vom Staat steuerlich begünstigt.

Diensthaftpflicht – Schutz bei Schadenfällen im Dienst

Bei der Arbeit kann schnell etwas schiefgehen. Zum Beispiel, wenn ein Schaden entsteht oder jemand verletzt wird. Die Diensthaftpflicht über die DEVK schützt dich in solchen Fällen. Auch wenn dein Arbeitgeber dich haftbar machen will, springt die Versicherung ein.

Rechtsschutz für Gewerkschaftsmitglieder

Wenn du Mitglied der EVG oder GDL bist, kannst du dir bei der DEVK einen speziell vereinbarten Rechtsschutz sichern. Grundlage ist ein Rahmenvertrag, den deine Gewerkschaft mit der DEVK ausgehandelt hat. So bekommst du starken Schutz bei arbeits- und sozialrechtlichen Streitigkeiten – mit festen Leistungen und fairen Konditionen, speziell für Bahn-Beschäftigte.

Zusatzschutz zur gesetzlichen Krankenversicherung

Mit der Bahn-BKK bist du gesetzlich krankenversichert. Über DBplus kannst du deinen Gesundheitsschutz gezielt erweitern – zum Beispiel mit DEVK-Zusatztarifen für Zahnersatz, Sehhilfen oder stationäre Wahlleistungen. Besonders interessant: Den Krankenhaustarif kannst du ohne Gesundheitsprüfung abschließen.

Beratung zum Thema DBplus

Wir sind für dich da, damit du mit DBplus und den anderen Angeboten die perfekte Vorsorge für dich zusammenstellen kannst. Unsere Berater kennen deine Bedürfnisse und helfen dir, die beste Lösung zu finden. Lass uns einfach einen Termin ausmachen. Wir besprechen alles in Ruhe und kümmern uns dann um den Rest. Damit du beruhigt und mit einer gehörigen Portion Sicherheit Richtung Zukunft blicken kannst. Denn das ist es, was wir allen unseren Kunden wünschen.

Häufige Fragen zu DBplus

1DBplus – Was ist das eigentlich genau?
DBplus ist das Sozial- und Vorsorgesystem der Deutschen Bahn sowie der meisten Tochterunternehmen, die unter die jeweilige Versorgungsregelung fallen, inklusive Zusatzleistungen wie Vergünstigungen, Versicherungsleistungen, Job-Ticket und freiwilliger betrieblicher Zusatzvorsorge. Der DEVK-Pensionsfonds bildet dabei die tariflich geregelte Altersvorsorge-Komponente für DBplus-Mitglieder. Sie ergänzt deine ohnehin schon gesetzliche oder private Altersabsicherung. Auf diesem Wege kannst du der Rente noch viel entspannter entgegenblicken. Eine schöne Zukunftsperspektive, oder etwa nicht? Gerade in Zeiten von Altersarmut ein nettes Zubrot, für das die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Deutschen Bahn und angeschlossenen Unternehmen sehr dankbar sind.
2Wie sicher ist meine DBplus-Vorsorge im Ernstfall?
Dafür musst du bedenken, dass DBplus kein privatwirtschaftliches Produkt, sondern Teil der tariflichen Altersvorsorge der Deutschen Bahn ist. Die Beiträge, die du einzahlst, fließen in einen Pensionsfonds. Und genau der unterliegt der Kontrolle der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Wir wissen, dass genau das für ein besonders hohes Maß an Sicherheit sorgt.
3Kann man den Beitrag der DBplus anpassen?
Ja, das kannst du ohne Probleme. Sowohl nach oben als auch nach unten. Denn wir wissen genau, dass das Leben nicht immer linear verläuft. Manchmal kann man höhere Zuzahlungen leisten – etwa wenn eine Gehaltserhöhung kam oder man vielleicht etwas Unerwartetes geerbt hat. Und dann kommen Zeiten, in denen weniger Geld da ist. Wie in der Elternzeit oder bei Krankheit. Wichtig zu wissen: Gemeint ist dabei dein eigener Beitrag zur Altersvorsorge im Rahmen von DBplus – dieser lässt sich flexibel anpassen. Der Arbeitgeberanteil ist tariflich festgelegt. Sprich uns einfach an. Wir finden die perfekte Lösung für dein individuelles Anliegen. Ganz sicher.
4Wann lässt sich die Leistung aus der DBplus Zusatzvorsorge abrufen?
Das ist in der Regel beim Eintritt in die reguläre Rente möglich. Details stimmen wir aber gerne persönlich mit dir ab. Manchmal gibt es auch die Möglichkeit schon vorher einen Teil der Vorsorge abzurufen. Wir wissen, dass das Leben stürmisch sein kann und das manchmal auch außer der Reihe finanzielle Hilfen nötig sind. Lass uns darüber persönlich sprechen. Wir finden garantiert eine für dich passende Lösung.
5Und wenn ich den Arbeitgeber wechsle?
Das ist nicht unbedingt ein Problem. Wir können die Optionen bei einem Wechsel gerne persönlich prüfen. Wenn du deine Anstellung innerhalb der Deutschen Bahn wechselst, bleibt ohnehin alles wie gehabt. Solltest du dich für einen ganz anderen Arbeitgeber entscheiden, finden wir aber auch hier Lösungen, mit denen du dich sicher und gut fühlst.
6Was, wenn ich sterbe, obwohl ich noch nicht das Rentenalter erreicht habe?
Wir hoffen natürlich nicht, dass es passiert. Doch solltest du vor deinem Renteneintritt versterben, ist dein Ehepartner durch entsprechende Leistungen abgesichert. Das ist ein Thema, über das du dir glücklicherweise also keine Gedanken machen musst.
7Und wie wirkt sich DBplus steuerlich aus?
Beiträge erfolgen in der Regel aus dem Bruttoeinkommen und sind steuerlich begünstigt. Deinen persönlichen Zahlungsplan oder die Möglichkeiten, die sich hier für dich ergeben, besprechen wir gerne persönlich.
8Wie behalte ich den Überblick über meine DBplus-Anwartschaften?
Du musst dir nicht merken, was du wann eingezahlt hast. Denn einmal im Jahr erhältst du eine persönliche Standmitteilung. In dieser kannst du transparent lesen, was du bisher eingezahlt hast. Außerdem sind dort deine bisherigen Anwartschaften vermerkt. Und was auch nicht fehlen darf? In deiner persönlichen Standmeldung informieren wir dich auch über deine späteren, voraussichtlichen Leistungen. du hast also alles immer im Blick.
9Kann ich DBplus kündigen oder vorübergehend pausieren? Was bedeutet dass dann im Zweifel für meine Vorsorge?
Vorweg möchten wir dir sagen: Eine Kündigung ist grundsätzlich möglich. Doch diese sollte in jedem Falle gut überlegt sein. Wieso? Weil sie deine spätere Rentenleistung dauerhaft reduziert. In bestimmten Situationen, wie etwa bei Elternzeit oder Pflegezeiten, kann die Beitragszahlung pausiert werden. Das schöne: Deine bis dato erreichten Ansprüche gehen dann nicht verloren.

Beratung und Unterstützung

Wir kennen die Bahnwelt aus dem Effeff. Viele von uns haben selbst dort gearbeitet oder sind eng damit verbunden. Deshalb reden wir mit dir auf Augenhöhe. Klar, verständlich und immer mit deinem persönlichen Hintergrund im Blick. Gemeinsam finden wir genau die Lösung, die zu dir passt. Lass uns einfach einen Termin ausmachen und schauen, was geht.

Service-Hotline

Das sagen unsere Kunden

Weitere Angebote für Bahnbeschäftigte