
- Sofortiger Versicherungsschutz
Finanzieller Schutz nach z.B. Feuer-, Sturm-, oder Elementarschäden
- inklusive Absicherung der groben Fahrlässigkeit
- Elementarversicherung und Glasbruch optional möglich
Warum benötige ich eine Wohngebäudeversicherung?
Damit Sie gegen den finanziellen Verlust bei:
- Brand, Blitzschlag, Explosion, Implosion, Anprall oder Absturz eines Luftfahrzeuges, seiner Teile und seiner Ladung,
- Anprall sonstiger Fahrzeuge, Ihrer Teile und Ihrer Ladung
- Verpuffungsschäden, Rauch- und Russschäden
- Sengschäden je nach gewähltem Tarif ohne Grenze
- Schäden durch bestimmungswidriges Leitungswasser an Gebäudebestandteilen
- Rohrbruch und Frostschäden, an Zu- und Ableitungen der Wasserversorgung innerhalb des Gebäudes
- Rohrbruch
- Sturm und Hagel
- Elementargefahren (zusätzlich gegen Mehrbeitrag)
Abgesichert sind.
„Grobe Fahrlässigkeit wird angenommen, wenn die im rechtlichen Verkehr erforderliche Sorgfalt in ungewöhnlich hohem Maße verletzt wurde oder wenn naheliegende Überlegungen nicht angestellt wurden. „ (Wikipedia)
Was sind die Highlights Ihrer Tarife?
Highlights des Premiumtarifs
- Kreditkosten statt Mietausfall (Zinsen und Tilgung von Hypotheken) bei Totalschaden bis zu 12 Monaten
- Sachverständigenkosten bei einem Versicherungsfall über 50.000 €
- Rekultivierung gärtnerischer Anlagen nach einem Versicherungsfall bis 10.000 €
- Alters- und Behindertengerechte Mehraufwendungen ab einem Schaden von 30.000 € bis 10.000 €
- Kosten für die Beseitigung von Rohrverstopfungen inkl. Wurzeleinwachsungen in Ableitungsrohren bis 3.000 € bzw. 0,5 % der Versicherungssumme
- sonstige Bruchschäden an Armaturen bis 1.000 €
- Bruch- und Frostschäden an Zisternen bis 15.000 € bzw. 2% der Versicherungssumme
- Rohbauversicherung für Leitungswasser,, Sturm- und Hagelschäden bei geschlossenem Baukörper
- Reparaturkostenversicherung für elektrische Rollläden-, Markisen-, Garagentor-, Fensterantriebe an dem versicherten Gebäude oder Garage bis 1.000 €
Highlights ab Komfort:
- mitverschert sind Grundstückseinfriedungen(auch Hecken und Trennwände), Antennen, Hundehütten, Pergola, Masten und Freileitungen sowie Weg- und Gartenbeleuchtungen auf dem Versicherungsgrundstück, je nach gewähltem Tarif bis 50.000 €
- Verlust von Wasser, Gas und Öl, je nach gewähltem Tarif bis 15.000 € bzw. 3 % der Versicherungssumme
- Erstattung von Hotelkosten bis 100 €/max. 200 Tage
- Rückreusekosten aus dem Urlaub, je nach gewähltem Tarif bis 15.000 €
- Kosten für Dekontamination von Erdreich, je nach gewähltem Tarif bis 50.000 €
- Mitversicherung von mutwilligen Gebäudebeschädigungen durch unbefugte Dritte (Graffitischäden), je nach gewähltem Tarif bis max. 5.000 €
- Sengschäden, je nach gewähltem Tarif bis zur Versicherungssumme
- Aufräumungskosten für Bäume, je nach gewähltem Tarif bis 15.000 € bzw. 4% der Versicherungssumme
- Diebstahlschäden von Gebäudebestandteilen, je nach gewähltem Tarif bis 10.000 €
- Bruchschäden an Gasleitungen
- Regenwasserleitungen und Entlüftungsrohren innerhalb des Gebäudes einschließlich der Folgeschäden durch austretendes Regenwasser
Highlights ab Aktiv:
- Assistance- Leistungen (Home- Service)
- Vorsorgeversicherung bei An-, Aus- und Umbauten bis zum Ende der laufenden Versicherungsperiode
- Grobe Fahrlässigkeit, je nach gewähltem Tarif bis zur Versicherungssumme versichert
- Aufräumungs-, Bewegungs-, Abbruch- und Schutzkosten, je nach gewähltem Tarif maximal bis zur Versicherungssumme
- Überspannungsschaden durch Blitz
- Wasserschäden durch Wasserbetten und Aquarien
- Schäden an und durch die Fuß-. Wand- und Deckenheizungen
- Verpuffungs-, Rauch- und Russschäden
FAQ
Was gehört alles zu meinem Wohngebäude?
- Nebengebäuden auf dem selben Grundstück
- Garage
- Garten
- Einfriedungen (Zäune)
- Antennen
- Hof- und Gehwegbefestigungen
- Hundehütten
- Weg- und Gartenbeleuchtungen
- Masten und Freileitungen
- Pergola
Zu welcher Versicherungssumme wird mein Wohngebäude versichert
- wir versichern ihr Ein- oder Zweifamilienhaus zu unserem Wohnflächentarif bis zu einer Größe von 250- 350 m², Mindestwohnfläche von 80 m²
- alle anderen zum Summentarif
Was ist der Unterschied zwischen Summen- und Wohnflächentarif?
- Wohnflächetarif hat als Berechnungsgrundlage die Wohnfläche
- Summentarif hat als Berechungsgrundlage die Versicherungswert 1914 in Mark
Was zählt zur Wohnfläche?
- Gesamtgrundfläche aller Räume
- Auch Arbeitsräume, Hobbyräume, Wintergärten und zu Wohnzwecken ausgebaute Kellerräume
- Aktiv
- Komfort
- Premium
„Grobe Fahrlässigkeit wird angenommen, wenn die im rechtlichen Verkehr erforderliche Sorgfalt in ungewöhnlich hohem Maße verletzt wurde oder wenn naheliegende Überlegungen nicht angestellt wurden. „ (Wikipedia)
Ein Beispiel hierfür ist, ein Mann schläft mit der Zigarette im Mund ein, und es kommt zu einem Brand. Bei uns ist dieser Schäden mit bis zu 100% der Versicherungssumme abgedeckt je nach gewählter Tarifvariante.
- Überschwemmung des Versicherungsortes durch Ausuferung von oberirdischen (stehenden oder fließenden) Gewässern (Hochwasser) oder Witterungsniederschlägen
- Rückstau
- Erdbeben
- Erdsenkung
- Erdrutsch
- Schneedruck
- Lawinen
- Vulkanausbruch
Nicht versichert sind ohne Rücksicht auf mitwirkende Ursachen Schäden durch Sturmflut.
Mit vorhandener Rückstausicherung können wir Ihnen hier einen günstigeren Preis anbieten.
Im Premiumtarif sogar die Gefahren Sturm/Hagel und Leitungswasser, wenn der Baukörper geschlossen wurde.
- bis max. 50kWp
- Versicherungssumme bis 150.000 €
- Von einer Fachfirma eingebaut
- Keine Freiflächenanlage
- Nicht auf einen Nebengebäude
- Anlagen bis 5 Jahre mit der Elektronikversicherung (Vollversicherung)
- Anlagen über 5 Jahre mit den Gefahren der Wohngebäude
- Bei Bedarf auch Ertragsausfall
- vom Fachbetrieb installiert
- bis 50.000 € Versicherungssumme
- Schutz gegen technische Gefahren (zb. Bedienungsfehler)
Wichtig: Bitte denken Sie nach Abschluss der Umbaumaßnahmen daran ihre Wohngebäudeversicherung anzupassen!
- Bündelbonus: je mehr Sparten Sie bei uns versichert haben, umso mehr Nachlass erhalten Sie
- Neubaunachlass: Gebäude darf nicht älter als 20 Jahre sein
- Sanierungsnachlass: für alte Gebäude, die umfangreich saniert wurden, Nachweise müssen vorhanden sein
- Es ist eine Reparaturkostenversicherung für elektrische Antriebe und Öffnungsmechaniken, wie zB. Rolladenmotoren oder Gargentorantrieb.
- Es muss von einer Fachfirma eingebaut worden sein
- Versicherten Sachen dürfen nicht älter wie 20 Jahre sein
- Maximal 1.000 € je Versicherungsfall und 2.000 € im Jahr
- telefonische Soforthilfe im Versicherungsfall von fachkundigen Mitarbeitern
- Vermittlung von Handwerkern
- Aktiv
- Komfort
- Premium
„Grobe Fahrlässigkeit wird angenommen, wenn die im rechtlichen Verkehr erforderliche Sorgfalt in ungewöhnlich hohem Maße verletzt wurde oder wenn naheliegende Überlegungen nicht angestellt wurden. „ (Wikipedia)
Ein Beispiel hierfür ist, ein Mann schläft mit der Zigarette im Mund ein, und es kommt zu einem Brand. Bei uns ist dieser Schäden mit bis zu 100% der Versicherungssumme abgedeckt je nach gewählter Tarifvariante.
- Überschwemmung des Versicherungsortes durch Ausuferung von oberirdischen (stehenden oder fließenden) Gewässern (Hochwasser) oder Witterungsniederschlägen
- Rückstau
- Erdbeben
- Erdsenkung
- Erdrutsch
- Schneedruck
- Lawinen
- Vulkanausbruch
Nicht versichert sind ohne Rücksicht auf mitwirkende Ursachen Schäden durch Sturmflut.
Mit vorhandener Rückstausicherung können wir Ihnen hier einen günstigeren Preis anbieten.
Im Premiumtarif sogar die Gefahren Sturm/Hagel und Leitungswasser, wenn der Baukörper geschlossen wurde.
- bis max. 50kWp
- Versicherungssumme bis 150.000 €
- Von einer Fachfirma eingebaut
- Keine Freiflächenanlage
- Nicht auf einen Nebengebäude
- Anlagen bis 5 Jahre mit der Elektronikversicherung (Vollversicherung)
- Anlagen über 5 Jahre mit den Gefahren der Wohngebäude
- Bei Bedarf auch Ertragsausfall
- vom Fachbetrieb installiert
- bis 50.000 € Versicherungssumme
- Schutz gegen technische Gefahren (zb. Bedienungsfehler)
Wichtig: Bitte denken Sie nach Abschluss der Umbaumaßnahmen daran ihre Wohngebäudeversicherung anzupassen!
- Bündelbonus: je mehr Sparten Sie bei uns versichert haben, umso mehr Nachlass erhalten Sie
- Neubaunachlass: Gebäude darf nicht älter als 20 Jahre sein
- Sanierungsnachlass: für alte Gebäude, die umfangreich saniert wurden, Nachweise müssen vorhanden sein
- Es ist eine Reparaturkostenversicherung für elektrische Antriebe und Öffnungsmechaniken, wie zB. Rolladenmotoren oder Gargentorantrieb.
- Es muss von einer Fachfirma eingebaut worden sein
- Versicherten Sachen dürfen nicht älter wie 20 Jahre sein
- Maximal 1.000 € je Versicherungsfall und 2.000 € im Jahr
- telefonische Soforthilfe im Versicherungsfall von fachkundigen Mitarbeitern
- Vermittlung von Handwerkern
Zusammengefasst: Schützen Sie eines Ihrer wertvollsten Güter neben Ihrer Gesundheit: Ihr Haus. Schäden beginnen fast durchgehend 4stellig und enden schnell in sechsstelligen Regionen. Vor Feuer und Wasser können wir Sie nicht bewahren, aber vor den finanziellen Folgen.
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns!